Geschäftsleitung
Studium der Klassischen Archäologie, Vor- und Frühgeschichte und Alten Geschichte an den Universitäten Bonn, Göttingen und Heidelberg.
Ausgrabungen in Bayern, Brandenburg, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Griechenland (Linienbandkeramik, Urnenfelderkultur, vorrömische Eisenzeit, Römerzeit, Franken, Karolingerzeit, Mittelalter, Neuzeit). Seit 1998 tätig als Ausgrabungsleiterin. Seit 2004 Geschäftsleitung der Ausgrabungsfirma Archaeonet.
Mitglied des Bundesverbandes freiberuflicher Kulturwissenschaftler (BfK), der Deutschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (DGUF) und des Deutschen Archäologenverbandes e. V. (DArV).
Studium der Prähistorie, Archäologie und Kunstgeschichte sowie der Geomorphologie an der Universität Istanbul. Studium der Vor- und Frühgeschichte, Geologie und Klassischen Archäologie an der Universität Köln.
Teilnahme an diversen baudenkmalpflegerischen Projekten der FH Köln, Fachbereich Architektur Baudenkmalpflege, als Dokumentarfotograf und Messgehilfe.
Ausgrabungen in Baden-Württemberg, Niedersachsen, im Rheinland, in der Pfalz und in den Niederlanden (Linienbandkeramik, Urnenfelderkultur, vorrömische Eisenzeit, Römerzeit, Franken, Karolingerzeit, Mittelalter, Neuzeit) sowie in der Türkei (Paläolithikum, Neolithikum und Chalkolithikum). Seit 1997 tätig als Ausgrabungsleiter. Seit 2004 Geschäftsleitung der Ausgrabungsfirma Archaeonet.
Büroleitung
Seit 2013 ist Florian Jordan M.A. für die Leitung des Innendienstes zuständig. Er ist verantwortlich für die Projektvorbereitung und -aufarbeitung sowie die Koordination des Personals. Er ist neben der Geschäftsleitung Ansprechpartner für Auftraggeber und Behörden.
Studium der Vor- und Frühgeschichte, Christlichen Archäologie und Mittelalterlichen Geschichte an der Universität Bonn. Von 2007 bis 2012 bereits als studentischer Mitarbeiter für die Firma Archaeonet bei Ausgrabungen tätig. Seit 2018 arbeitet er an seiner Dissertation.
Seit 2019 unterstützt Annette Terstegge M.A. die Leitung des Innendienstes. Sie ist verantwortlich für die Projektaufarbeitung und –abgabe und Ansprechpartnerin für Auftraggeber und Behörden.
Studium der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie, Provinzialrömischen Archäologie und Ägyptologie an den Universitäten Bonn und Köln. Seit 2009 Ausgrabungen im Rheinland, in der Mongolei und in Ägypten. 2011 bis 2018 Tätigkeiten als Grabungshelferin, Zeichnerin und Technikerin im „Pier-Projekt“ der Universität Bonn (Braunkohlenarchäologie), seit 2017 als Dokumentationskraft und seit 2019 als Archäologin bei Archaeonet tätig.